Wir arbeiten konsequent systemisch und lösungsorientiert...

... und das erfolgreich seit mehr als zehn Jahren. 

WIE? Unser Denken ist offen und unsere Haltung ist wertschätzend

Aufgrund unserer Erfahrung in der Familienberatung und der therapeutischen Leitung von Multifamiliengruppen gelingt es uns, Familiensysteme schnell zu erfassen, deren Probleme zu identifizieren und positive Veränderungen anzustossen.

Unser authentisches und starkes Beziehungsangebot lädt auch verhärtete Systeme, ängstliche oder unmotivierte Kinder und Jugendliche sowie ohnmächtige oder resignierte Eltern und Bezugspersonen ein, sich neue Handlungsmuster anzueignen und damit Raum für Veränderungen zu schaffen. 

Dabei helfen uns die langjährige Erfahrung, ein breites Repertoire an spielerischen Methoden und Humor, immer wieder flexible, neue und bei Bedarf auch unkonventionelle Lösungen zu finden.

WO? Probleme dort angehen, wo sie sich zeigen (Home Treatment)

Wir arbeiten ‘aufsuchend’: Das heisst, wir besuchen die Familien oder Klienten zu Hause. Auf Wunsch bieten wir flexible Therapieformen und -orte (zum Beispiel spazierend draussen) an.

Dies macht den Zugang zur Therapie niederschwelliger, spart den Klienten Zeit und Aufwand und zeigt Spannungsfelder oft direkter und schneller auf.

 

WER? ca-trina und ma-ja sind calma

Familiengespräche und Multifamiliengruppen führen wir zu zweit. Die Arbeit mit einzelnen Familienmitgliedern oder individuelle Therapien finden im Einzelsetting statt. 

WIEVIEL? Unsere Tarife und Konditionen

Es gibt folgende Finanzierungsmöglichkeiten: 

• Eine Institution (Soziale Dienste, Klinik, ...) verfügt und finanziert die Therapie. 

• Die Familien / Klienten bezahlen die Therapie selbst. Sofern bei der Krankenkasse eine Zusatzversicherung besteht, kann ein Kostenanteil der calma-Leistungen über diese abgerechnet werden (wir sind als Leistungserbringer für die Zusatzversicherungen von der santésuisse anerkannt).

• Die Invalidenversicherung (IV) kommt bei angemeldeten Kindern und Jugendlichen zum Teil für die Therapien auf.

Tarife:

Um uns kennen zu lernen und zur Auftragsklärung bieten wir ein kostenloses 15-minütiges Gespräch (online oder Telefon) an.

Einzeltherapie (eine Therapeutin): CHF 180.- für 60 Minuten, inkl. Vor- und Nachbereitung und Reiseweg (Stadt Zürich)

Familientherapie (zwei Therapeutinnen): CHF 330.- für 60 Minuten, inkl. Vor- und Nachbereitung und Reiseweg (Stadt Zürich). Familiensitzungen dauern in der Regel 60-120 Minuten.

Für Zuweiser sind diverse individuelle Pakete erhältlich.

Telefonate, Briefe und Berichte werden in Absprache separat verrechnet. 

TOP